Impulse
-
Lebe so, als wärst du ein Zug
Bereue nicht die Haltestellen, du du hinter dir gelassen hast, sondern schau nach vorne. Zwinge niemanden einzusteigen, sondern setze dich mit den Personen in die erste Klasse, die wirklich gerne mitfahren wollen. Manchmal halten wir zu lange an Menschen oder Momenten fest, die längst vergangen sind. Aber genau wie ein Zug fährt das Leben weiter.…
-
Fang an!
Vielleicht kennst du das, dass du Zweifel hast. Zweifel ob du etwas schaffen kannst. Aber überleg mal: Wozu sich ewig Gedanken machen, ob du dieses oder jenes überhaupt schaffen kannst.
-
Kleine Erinnerung für dich!
Menschen, die du in dein Leben lassen solltest: Die, bei denen du ganz du sein kannst Die, die deine Grenzen respektieren Die, die sich für dich freuen
-
Sei wie ein stiller, klarer See!
Im Leben gibt es oft unzählige Situationen, die wir nicht beeinflussen können. Ob es ein unvorhersehbares Ereignis ist oder einfach die Handlungen anderer Menschen – vieles liegt außerhalb unserer Kontrolle.
-
Woran erkennst du toxische Beziehungen und Freundschaften?
Es ist wichtig, zu erkennen, wenn eine Person einen nicht guttut! Doch wie erkennt man toxische Beziehungen oder Freundschaften? Hier ein paar Anzeichen:
-
Was ist Stress?
Stress ist nicht nur, wenn zu viele Todos auf zu wenig Zeit treffen. Stress ist so viel mehr! Und vieles davon kann man selbst beeinflussen. Hier ein paar Impulse für dich!
-
Dinge die du aussprechen solltest, bevor es zu spät ist!
Wenn dir gerade alles zu viel wird und die Welt zu laut ist: Nein danke, ich brauche heute Zeit für mich und meine Innere Ruhe. Wenn du einen Fehler gemacht hast: Es tut mir von Herzen leid. Kannst du mir vergeben?
-
Welcher ist dein Meditationsstil?
Mit der Achtsamkeit ist es ein bisschen wie mit Sport. Manche Sportarten liegen uns besser als andere. Und mache sind richige Sportmuffel. Deshalb heißt es zunächst mal ausprobieren, bis du deinen Wohlfühlsport gefunden hast. Und so ist es auch mit der Meditation. Wenn du unsicher bist, welche Technik die beste für dich ist, probiere doch…
-
Wofür verschwendest du nicht länger deine Energie?
Deine Energie ist begrenzt. Es zählt also, in wen oder was du sie investierst. Diese 3 Punkte können einen richtig großen Unterschied machen: Versuchen, andere Menschen zu ändern. Du kannst Menschen nicht dazu zwingen, ihr Verhalten zu ändern oder auf eine bestimmte Weise zu handeln. Aber du kannst deine Gedanken oder Gefühle bewusst kommunizieren.
-
Was denken andere über dich?
Für alle, die sich oft etwas zu sehr zu Herzen nehmen, was andere über sie denken (könnten): Jeder Mensch nimmt dich als Person unterschiedlich wahr und behält so eine ganz eigene Version von dir in seinem Kopf. Vielleicht ist es dein Ich vor einem Jahr. Oder das von vor 5 Jahren. Vielleicht ist es aber…