Die SARW-Technik:
Stoppen – Atmen – Reflektieren – Wählen
Ob es sich um Angst vor einer Prüfung oder einem Vortrag handelt, den plötzlichen Stau oder etwas anderes, das ungeplant plötzlich auftaucht: Nimm wahr, dass du gerade akut gestresst bist und sage zu dir selbst in Gedanken oder laut entschlossen STOPP zu dir selbst. Atme dann tief durch die Nase ein und puste die Luft durch den Mund wieder aus.
Frage dich, welche Möglichkeiten du jetzt hast, um zu reagieren und suche dir die passendste aus. Du kannst wahnsinnig werden oder du erkennst an, dass du die Situation gerade nicht verändern kannst. Atme tief durch.
Dinge in die richtige Perspektive rücken
Stelle dir folgende Frage: Würde ich in 3 Tagen, 3 Monaten, 3 Jahren noch an die Situation denken, die mich jetzt stresst?
Wahrscheinlich hast du das dann wohl längst wieder vergessen.
Ablenkung und Eat the Frog
Mach mal kurz etwas anderes. Die Ablenkung hilft oft, Abstand von der Stressspirale zu nehmen. Sortiere deine Gedanken neu und versuche die Eat the frog-Methode: Erledige das schwierigste To-do gleich in der Früh. Dann hast du das schon mal erledigt und bist für den restlichen Tag gelassener.
Don’t panic! – 3 hilfreiche Stress-Stopper
