Herzlichkeit ist wie WLAN: Man kann sie nicht sehen, aber wenn sie fehlt, merkt es jeder.
Ein herzliches „Guten Morgen“, ein echtes Lächeln oder ein „Du siehst heute richtig gut aus“ (und ja, es darf ehrlich gemeint sein!) können den Tag eines Menschen retten – ganz ohne Superheldenkostüm.
Das Tolle an Herzlichkeit? Sie kostet nichts, braucht keine App und funktioniert sogar offline. Und sie hat einen genialen Nebeneffekt: Wer sie verschenkt, bekommt oft mehr zurück, als er gegeben hat.
In einer Welt, in der viele Menschen im „Ich hab keine Zeit“-Modus leben, ist Herzlichkeit wie ein heißer Kaffee an einem Montagmorgen – sie macht wach, wärmt und bringt dich zum Lächeln.
Challenge für heute: Verschenke drei Portionen Herzlichkeit. Lächle den griesgrämigen Nachbarn an (ja, den, der nie grüßt), sag der Kollegin, dass ihre Präsentation großartig war, oder lass den Menschen hinter dir im Supermarkt mit nur einem Joghurt vor. Du wirst sehen: Es fühlt sich verdammt gut an.
„Herzlichkeit ist wie ein Bumerang – sie kommt immer zu dir zurück, oft mit Zinsen.“