Achtsamkeit ist die Fähigkeit, bewusst im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, ohne zu urteilen. Du nimmst also alles aus einer Beobachterperspektive heraus wahr. Es bedeutet, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, seine Gedanken, Gefühle und Sinneswahrnehmungen wahrzunehmen, ohne sich von ihnen mitreißen zu lassen.
Durch Achtsamkeit können wir unsere Gedankenmuster erkennen, Stress reduzieren und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserer Umgebung herstellen. Es ist einfach eine Praxis, die uns hilft, bewusster zu leben und mehr Ruhe und Gelassenheit in unseren Alltag zu bringen.
Es gibt verschiedene Methoden und Übungen um Achtsamkeit zu trainieren:
Meditation: Regelmäßige Meditation kann dir helfen, deine Gedanken zu beruhigen und deine Achtsamkeit zu schärfen.
Achtsames Atmen: Achte bewusst auf deine Atmung und versuche, langsam und tief zu atmen. Dies kann dir helfen Stress abzubauen.
Achtsames Essen: Nimm dir Zeit, um bewusst zu essen und jeden Bissen zu genießen. Achte auf den Geschmack, die Konsistenz und den Geruch deiner Nahrung.
Achtsames Gehen: Gehe bewusst und langsam, achte auf deine Schritte und die Umgebung um dich herum. Spüre den Boden unter deinen Füßen und die Luft an deiner Haut.
Achtsamkeitsübungen: Body-Scan, Achtsamkeitsyoga, Tagebuchschreiben etc.
Vielleicht hast du jetzt ja Lust bekommen die eine oder andere Methode mal auszuprobieren!
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
Wilhelm Busch