Impulse
-
Was sind deine inneren Überzeugungen?
Alles, was jetzt in deinem Leben ist, das ist kein Zufall! Deine Gesundheit, dein Job, dein Wohlbefinden, deine Beziehungen, deine Finanzen, dein Umfeld,… all das ist kein Zufall. Frage dich mal: Ist das das Leben, das du gerne leben möchtest oder gibt es einen Bereich in deinem Leben, wo du dir mehr Erfolg, mehr Liebe,…
-
Wofür bist du im Leben dankbar?
Heute möchte ich dir gerne die 5 Finger Methode für mehr Dankbarkeit vorstellen: Jeder Finger deiner Hand steht hier für eine Frage. Daumen: Auf welche Stärken und Talente bin ich stolz? Zeigefinger: Was in der Natur inspiriert und begeistert
-
Meditation ist dein Flugzeug!
Wenn du mit deiner persönlichen Weiterentwicklung beginnen möchtest, dann ist das erste Tool dafür die Meditation! Ich hatte anfangs keinen Bezug zum Meditieren. Ich fand es langweilig und es ist mir schwergefallen, innerlich ruhig zu sein und mich zu konzentrieren. Seit ich meditiere, bin ich ausgeglichener, fokussierter und klarer! Ich fühle mich auch viel besser!…
-
Selfcare konsequenter umsetzen
Nachfolgend findest du einige Fragen aus dem Bereich der Selbstfürsorge. Schätze mal dein Verhalten ein und wenn du an deiner Selbstfürsorge arbeiten möchtest, dann setze dir Schwerpunkte, in denen du bestimmte Punkte konsequenter umsetzen willst.
-
Zieh die Zugbrücke hoch!
Wenn du merkst, dass ein anderer – egal ob absichtlich oder unabsichtlich – über deine Grenzen geht, entweder langsam oder darüber „brettert“, dann ist es hilfreich zu wissen, was du dann tun kannst.
-
-
Was Achtsamkeit bedeutet
Achtsamkeit ist die Fähigkeit, bewusst im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, ohne zu urteilen. Du nimmst also alles aus einer Beobachterperspektive heraus wahr. Es bedeutet
-
Verbringe den Tag in einer neuen Welt
Möchtest du lernen, eine möglichst bewertungsfreie innere Haltung dir selbst und der Welt gegenüber einzunehmen?
-
Neuroplastizität – was ist das?
Wenn du wiederholt die gleichen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen hast, bilden und stärken sich entsprechende neuronale Verbindungen in deinem Gehirn.
-
Negative Gefühle sind okay!
Immer happy und gut drauf? Von wegen! Es ist okay, dich auch mal richtig mies, traurig, verzweifelt oder wütend zu fühlen.